Aktuelles vom Weinhof Martin
Neuigkeiten
08.10.2023
Ausgetrunken
Am Samstag, den 7. Oktober, war „Austrinken am Weintreff“ am Erbacher Weinprobierstand angesagt. Nach der Eröffnung des Abends durch die Erbacher Weinmajestäten sorgte DJ Dee bis spät in die Nacht hinein für ausgelassenes Tanzen, während Chef Daniel mit seiner WINZZA die Gäste mit leckeren Gerichten verwöhnte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und dem gesamten Team für diesen großartigen, rundum gelungenen, Abend!
Ältere Meldungen
14.09.2023
„Rheingauer Gudeschein“: Wir machen mit!
Der neue „Rheingauer Gudeschein“ ist ein regionaler Universalgutschein, der bei der Rheingauer Volksbank als hochwertige Gutschein-Karte erworben werden kann. Wie in zahlreichen weiteren Partnerbetrieben können Sie den Gudeschein ab sofort auch in unserer Vinothek im Weinhof Martin einlösen!

04.07.2023
Deutsche Weinprinzessin Juliane zu Gast an unserem Weinstand in Obertshausen
Zur Eröffnung des Weinfests in Obertshausen am 4. Juli war die deutsche Weinprinzessin Juliane Schäfer zu Gast an unserem Weinstand. Ebenfalls anwesend waren Manuel Friedrich, Bürgermeister von Obertshausen, und Jürgen Krapp, Magistratsmitglied Obertshausen und Inhaber der dort ansässigen Verpackungsfirma Hildebrandt & Co., zu dem wir seit vielen Jahren in gutem Kontakt stehen.

v. l. n. r: Manuel Friedrich, Bürgermeister von Obertshausen – Juliane Schäfer, Deutsche Weinprinzessin – Michael Martin – Svenja David, Erbacher Weinprinzessin – Jürgen Krapp, Magistratsmitglied Obertshausen, Geschäftsführer und Inhaber der Hildebrandt & Co.
26.05.2023
Deutsche Weinkönigin zu Besuch an unserem Weinstand in Bad Soden
Am 26.5. hat uns die deutsche Weinkönigin Katrin Lang aus dem Breisgau an unserem Stand auf dem Weinfest in Bad Soden besucht.
Gemeinsam mit unserer Erbacher Weinprinzessin Svenja hatten wir bei einem Gläschen Wein die Gelegenheit zu einem interessanten Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends in der deutschen Weinwirtschaft.

v. l. n. r: Michael Martin, Svenja David, Erbacher Weinprinzessin, Katrin Lang, deutsche Weinkönigin
20.04.2023
Schlenderweinprobe in Berlin
Am 20. April waren wir bei der Schlenderweinprobe in Berlin mit eigenem Stand vertreten und haben unseren Kunden vor Ort unsere aktuellen Weine vorgestellt. Bei der Abendveranstaltung in der Hessischen Landesvertretung, an der auch weitere Weingüter aus dem Rheingau und von der Bergstraße teilgenommen haben, konnten die Gäste ihre Lieblingsweine verkosten und weitere Bestellungen für die Lieferung per Versand aufgeben.
Zu den prominenten Gästen zählten auch Lucia Puttrich, die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund, sowie die Rheingauer Weinprinzessin Caroline Ebert und die Bergsträßer Weinkönigin Stefanie Kippenhan.

v. l. n. r: Caroline Ebert – Rheingauer Weinprinzessin, Michael Martin, Lucia Puttrich – Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund, Daniela Martin, Stefanie Kippenhan – Bergsträßer Weinkönigin. Foto: HLV/ Henning Schacht

20.04.2023
Stellplatz-Radar: Auszeichnung von Promobil
Unsere Wohnmobil-Stellplätze wurden von Promobil, der App zur Stellplatzsuche für Wohnmobile, mit 4,5 Sternen ausgezeichnet.

30.03.2023
Die ersten 2022er sind abgefüllt
Die ersten unserer frischen Weine des Jahrgangs 2022 sind in der Flasche und sind ab sofort in unserer Vinothek sowie in unserem Web-Shop erhältlich.
Weißweine: Riesling Smart, Riesling Acacia, Kabinett fruchtsüß, Honigberg Kabinett feinherb, QbA trocken, feinherb und lieblich
Rotweine: Weißer Burgunder trocken, Michelmark Chardonnay trocken
Rosé: Rosé Maja Rosalie feinherb, Rosé Qualitätswein feinherb
Secco: Traubensecco weiß
10.08.2022
Royaler Besuch
Royaler Besuch beim Weinhof Martin in Erbach im Rheingau: Vom 9. bis 10. 2022 August waren die deutschen Weinprinzessinnen Linda Trarbach und Saskia Teucke bei uns zu Gast, die im Rahmen der Weincamping-Tour mit ihrem Campervan alle 13 deutschen Weinanbaugebiete.
Initiiert wurde die Tour vom Deutschen Weininstitut (DWI) und dem Outdoor-Travel-Experten roadsurfer, um Wohnmobil-Touristen dazu ermuntern, die vielfältigen deutschen Weinlandschaften zu bereisen und das zunehmende Angebot an Wohnmobil-Stellplätzen bei Weingütern wahrzunehmen. Nach ausgiebiger Kellerbesichtigung und Verkostung unserer Weine fand der Tag einen gemütlichen Ausklang in unserem Pavillon. Begleitet wurde der royale Besuch vom SWR Fernsehen und Reporter Jürgen Schmidt.

01.05.2022
Neue Wohnmobil-Stellplätze
Pünktlich zum Start der Sommersaison haben wir die Bauarbeiten unserer neuen Wohnmobil-Stellplätze auf dem Grundstück gegenüber unseres Weinhofs abgeschlossen. Die acht Parkbuchten sind durch Rebstöcke voneinander abgegrenzt und mit Stromanschlüssen, WLAN, Toiletten- und Brauchwasserentsorgung ausgestattet.
17.10.2021
Unser Weinautomat: Wein kaufen 24/7
Gut gekühlt – perfekt für unterwegs und zu Hause!
20.02.2021
NEU: Schorle to go im Bachhöller Weg!
Der Frühling kommt und lockt Wanderer und Radfahrer raus ins Grüne. Ab sofort bieten wir unsere Weinschorle und Traubensaftschorle zum Mitnehmen in Walter‘s kleiner Obsthütte direkt vor unserem Weinhof im Bachhöller Weg an.
19.10.2020
Gelungene Präsentationen unserer neuen WÄRMFLASCHE
Knapp 100 Freunde waren sofort begeistert von dem coolen heißen Schoppen. Ab sofort bei uns zu haben in 1 und 5 Liter.

03.09.2020
RTL-Video: Luftiger Genuss in Eltville: Weinprobe im Riesenrad
RTL hat uns bei der Weinprobe im Riesenrad besucht.
Quelle: RTL Hessen

20.04.2020
RTL-Video: Beliefert, bezahlt, probiert: Rheingauer Winzer digitalisiert die Weinverkostung
RTL hat uns bei unserer Online-Weinprobe besucht.
Quelle: RTL Hessen

15.01.2020
RTL-Video: Rheingau macht sich bereit: Mit der Schere an die Reben
Mit der Elektro-Schere schneiden wir die Reben und bereiten sie so auf die neue Saison vor. Denn geschnittene Reben bringen qualitativ besseren Wein. RTL-Reporter Benjamin Holler hat uns besucht.
Quelle: RTL Hessen

07.08.2019
RTL-Video: Rekordwetter gefährdet Rheingau-Weine
Nach der Rekordhitze und der Trockenheit ist ein Großteil seines Weißburgunders hin. Sind Riesling, Burgunder und Dornfelder in Gefahr?
Quelle: RTL Hessen

28.08.2018
RTL-Video: So früh wie noch nie: In Erbach beginnt die Weinlese
Obwohl es erst Ende August ist, sind wegen der Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen die Trauben bereits reif. Auch wir fangen daher schon mit der Lese an.
Quelle: RTL Hessen

31.07.2018
RTL-Video: Wegen großer Trockenheit: Massive Einbußen für Bauern und Winzer
Viele Bauern rechnen aufgrund des heißen und trockenen Sommers mit massiven Ernteausfällen. Und auch für die Winzer ist die derzeitige Wetterlage eine echte Herausforderung. RTL mal wieder zu Gast bei uns.
Quelle: RTL Hessen

29.08.2017
RTL-Video: Ungezieferalarm: Rheingau-Weinernte so früh wie noch nie
RTL mal wieder zu Gast bei uns.
Quelle: RTL Hessen

18.05.2017
RTL-Video: Reben setzen im Rheingau
RTL hat uns beim Reben setzen begleitet.
Quelle: RTL Hessen

26.04.2017
RTL-Video: Frostschäden an Weinreben
Der April macht, was er will und überrascht uns mit frostigen Nächten.
Quelle: RTL Hessen


Aktuelles vom Weinhof Martin
08.10.2023
Ausgetrunken
Am Samstag, den 7. Oktober, war „Austrinken am Weintreff“ am Erbacher Weinprobierstand angesagt. Nach der Eröffnung des Abends durch die Erbacher Weinmajestäten sorgte DJ Dee bis spät in die Nacht hinein für ausgelassenes Tanzen, während Chef Daniel mit seiner WINZZA die Gäste mit leckeren Gerichten verwöhnte. Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und dem gesamten Team für diesen großartigen, rundum gelungenen, Abend!


Ältere Meldungen
14.09.2023
„Rheingauer Gudeschein“: Wir machen mit!
Der neue „Rheingauer Gudeschein“ ist ein regionaler Universalgutschein, der bei der Rheingauer Volksbank als hochwertige Gutschein-Karte erworben werden kann. Wie in zahlreichen weiteren Partnerbetrieben können Sie den Gudeschein ab sofort auch in unserer Vinothek im Weinhof Martin einlösen!

v. l. n. r: Manuel Friedrich, Bürgermeister von Obertshausen – Juliane Schäfer, Deutsche Weinprinzessin – Michael Martin – Svenja David, Erbacher Weinprinzessin – Jürgen Krapp, Magistratsmitglied Obertshausen, Geschäftsführer und Inhaber der Hildebrandt & Co.

26.05.2023
Deutsche Weinkönigin zu Besuch an unserem Weinstand in Bad Soden
Am 26.5. hat uns die deutsche Weinkönigin Katrin Lang aus dem Breisgau an unserem Stand auf dem Weinfest in Bad Soden besucht.
Gemeinsam mit unserer Erbacher Weinprinzessin Svenja hatten wir bei einem Gläschen Wein die Gelegenheit zu einem interessanten Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends in der deutschen Weinwirtschaft.

v. l. n. r: Michael Martin, Svenja David, Erbacher Weinprinzessin, Katrin Lang, deutsche Weinkönigin
20.04.2023
Schlenderweinprobe in Berlin
Am 20. April waren wir bei der Schlenderweinprobe in Berlin mit eigenem Stand vertreten und haben unseren Kunden vor Ort unsere aktuellen Weine vorgestellt. Bei der Abendveranstaltung in der Hessischen Landesvertretung, an der auch weitere Weingüter aus dem Rheingau und von der Bergstraße teilgenommen haben, konnten die Gäste ihre Lieblingsweine verkosten und weitere Bestellungen für die Lieferung per Versand aufgeben.
Zu den prominenten Gästen zählten auch Lucia Puttrich, die Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund, sowie die Rheingauer Weinprinzessin Caroline Ebert und die Bergsträßer Weinkönigin Stefanie Kippenhan.

v. l. n. r: Caroline Ebert – Rheingauer Weinprinzessin, Michael Martin, Lucia Puttrich – Hessische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Bevollmächtigte des Landes Hessen beim Bund, Daniela Martin, Stefanie Kippenhan – Bergsträßer Weinkönigin. Foto: HLV/ Henning Schacht

20.04.2023
Stellplatz-Radar: Auszeichnung von Promobil
Unsere Wohnmobil-Stellplätze wurden von Promobil, der App zur Stellplatzsuche für Wohnmobile, mit 4,5 Sternen ausgezeichnet.

30.03.2023
Die ersten 2022er sind abgefüllt
Die ersten unserer frischen Weine des Jahrgangs 2022 sind in der Flasche und sind ab sofort in unserer Vinothek sowie in unserem Web-Shop erhältlich.
> Zum Web-Shop …
Weißweine:
Riesling Smart,
Riesling Acacia,
Kabinett fruchtsüß,
Honigberg Kabinett feinherb,
QbA trocken, feinherb und lieblich
Rotweine:
Weißer Burgunder trocken,
Michelmark Chardonnay trocken
Rosé:
Rosé Maja Rosalie feinherb,
Rosé Qualitätswein feinherb
Secco:
Traubensecco weiß
10.08.2022
Royaler Besuch
Royaler Besuch beim Weinhof Martin in Erbach im Rheingau: Vom 9. bis 10. 2022 August waren die deutschen Weinprinzessinnen Linda Trarbach und Saskia Teucke bei uns zu Gast, die im Rahmen der Weincamping-Tour mit ihrem Campervan alle 13 deutschen Weinanbaugebiete.
Initiiert wurde die Tour vom Deutschen Weininstitut (DWI) und dem Outdoor-Travel-Experten roadsurfer, um Wohnmobil-Touristen dazu ermuntern, die vielfältigen deutschen Weinlandschaften zu bereisen und das zunehmende Angebot an Wohnmobil-Stellplätzen bei Weingütern wahrzunehmen. Nach ausgiebiger Kellerbesichtigung und Verkostung unserer Weine fand der Tag einen gemütlichen Ausklang in unserem Pavillon. Begleitet wurde der royale Besuch vom SWR Fernsehen und Reporter Jürgen Schmidt.




01.05.2022
Neue Wohnmobil-Stellplätze
Pünktlich zum Start der Sommersaison haben wir die Bauarbeiten unserer neuen Wohnmobil-Stellplätze auf dem Grundstück gegenüber unseres Weinhofs abgeschlossen. Die acht Parkbuchten sind durch Rebstöcke voneinander abgegrenzt und mit Stromanschlüssen, WLAN, Toiletten- und Brauchwasserentsorgung ausgestattet.
17.10.2021
Unser Weinautomat:
Wein kaufen 24/7
Gut gekühlt – perfekt für unterwegs und zu Hause!
20.02.2021
NEU: Schorle to go im Bachhöller Weg!
Der Frühling kommt und lockt Wanderer und Radfahrer raus ins Grüne. Ab sofort bieten wir unsere Weinschorle und Traubensaftschorle zum Mitnehmen in Walter‘s kleiner Obsthütte direkt vor unserem Weinhof im Bachhöller Weg an.
Unsere besondere Empfehlung für kalte Winterabende sind unsere neuen winterlich gewürzten Glühweine. Die rote Wärmflasche mit feiner Zimtnote und der weiße Winzerglühwein mit dem Aroma von Nelke überzeugen geschmacklich auf ganzer Linie. Beide Glühweine sind in der 1-L-Flasche erhältlich und der rote zusätzlich im 5-L-Bag-in-Box-Behälter, in dem sich der Glühwein auch nach Anbruch noch lange hält – einfach heiß machen und genießen!
19.10.2020
Gelungene Präsentationen unserer neuen WÄRMFLASCHE
Knapp 100 Freunde waren sofort begeistert von dem coolen heißen Schoppen. Ab sofort bei uns zu haben in 1 und 5 Liter.

03.09.2020
RTL-Video: Luftiger Genuss in Eltville: Weinprobe im Riesenrad
RTL hat uns bei der Weinprobe im Riesenrad besucht.
Quelle: RTL Hessen

20.04.2020
RTL-Video: Beliefert, bezahlt, probiert: Rheingauer Winzer digitalisiert die Weinverkostung
RTL hat uns bei unserer Online-Weinprobe besucht.
Quelle: RTL Hessen

15.01.2020
RTL-Video: Rheingau macht sich bereit: Mit der Schere an die Reben
Mit der Elektro-Schere schneiden wir die Reben und bereiten sie so auf die neue Saison vor. Denn geschnittene Reben bringen qualitativ besseren Wein. RTL-Reporter Benjamin Holler hat uns besucht.
Quelle: RTL Hessen

07.08.2019
RTL-Video: Rekordwetter gefährdet Rheingau-Weine
Nach der Rekordhitze und der Trockenheit ist ein Großteil seines Weißburgunders hin. Sind Riesling, Burgunder und Dornfelder in Gefahr?
Quelle: RTL Hessen

28.08.2018
RTL-Video: So früh wie noch nie: In Erbach beginnt die Weinlese
Obwohl es erst Ende August ist, sind wegen der Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen die Trauben bereits reif. Auch wir fangen daher schon mit der Lese an.
Quelle: RTL Hessen

31.07.2018
RTL-Video: Wegen großer Trockenheit: Massive Einbußen für Bauern und Winzer
Viele Bauern rechnen aufgrund des heißen und trockenen Sommers mit massiven Ernteausfällen. Und auch für die Winzer ist die derzeitige Wetterlage eine echte Herausforderung.
RTL mal wieder zu Gast bei uns.
Quelle: RTL Hessen

29.08.2017
RTL-Video: Ungezieferalarm: Rheingau-Weinernte so früh wie noch nie
RTL mal wieder zu Gast bei uns.
Quelle: RTL Hessen

18.05.2017
RTL-Video: Reben setzen im Rheingau
RTL hat uns beim Reben setzen begleitet.
Quelle: RTL Hessen

26.04.2017
RTL-Video: Frostschäden an Weinreben
Der April macht, was er will und überrascht uns mit frostigen Nächten.
Quelle: RTL Hessen